Zu Beginn des Jahres 1988 eröffnete die Berliner Polizeibehörde in ihrem zentral gelegenen Präsidium die Polizeihistorische Sammlung. „Wer wissen will, wohin er geht, muss wissen, woher er kommt“, lautete das Motto; oder noch prägnanter: „Zukunft bedingt Vergangenheit“. Dies ist auch der Leitspruch unseres kurze Zeit später gegründeten „Förderkreis Polizeihistorische Sammlung Berlin e. V.“
Uns war bewusst, dass eine derartige Institution personell und materiell weitestgehend nur mit ehrenamtlich tätigen Mitgliedern betrieben werden kann.
Anhand vielfältiger Exponate, Installationen und Schautafeln, Fotos, Filme und Fahrzeuge wird die spannende Geschichte der Berliner Kriminal- und Schutzpolizei in ihren Höhen und Tiefen vor dem Hintergrund der allgemeinen Berliner Historie dargestellt. Die Polizeihistorische Sammlung Berlin steht mit ihrem Förderkreis in einer Traditionskette, die bis 1809 zurückreicht.
Nachfolgend haben Sie Gelegenheit, sich mit dem Förderkreis näher vertraut zu machen, uns zu kontaktieren, Publikationen zu erwerben oder bei uns Mitglied zu werden.
Mehr erfahren
Veranstaltungen
Exponate
Neueste Publikationen
-
Der Berliner Polizeihistoriker
- Frauen bei der Berliner Schutzpolizei
- Vor 40 Jahren: Neustart mit Folgen
- Unterwelt- und Ringvereine bis 1933 (Teil 1)
-
Der Berliner Polizeihistoriker
- 1926: "Grosse Polizeiausstellung Berlin"
- Drei Kugeln auf Rudi Dutschke
- Die rollenden Kisten der Berliner Polizei