Wenn nur einer die Nerven verloren hätte

Video(s)

„Wenn nur einer die Nerven verloren hätte…“ - Volkspolizisten im Herbst 89

Die Gethsemanekirche in Berlin- Prenzlauer Berg wurde im Herbst 1989 zum Ort des Widerstandes gegen die SED Diktatur und zum Symbol der sogenannten „Friedlichen Revolution“. Im Herbst 1989, der Zeit des Umbruchs, versahen auch viele Volkspolizisten ihren Dienst an diesem Ort. Einer von ihnen war Michael Thurow (2019 verstorben). Er wandte sich 1991 an die Gemeinde der Gethsemanekirche, übergab seine Diensttagebücher von damals und war bereit, Einblick zu gewähren. Was ihn und viele seiner Kollegen bewegte, davon handelt dieser Film.

Angesehen: 7045

Weitere Dokumentationen

Kundenfeedback (121)

Bitte Kommentar schreiben

Sie kommentieren als Gast.

Kooperationen

Automobile Libera
Oldtimer Ersatzteile Berlin
Lack- und Karosseriezentrum der Mercedes-Benz Niederlassung Berlin
Peter Eberling
DRK Spandau
Auto-Reifen-Leidig

Fk. PhS Berlin e.V.

  • Platz der Luftbrücke 6
    12101 Berlin
    +49 (0)30 4664 761450
    Info @ PhS-Berlin.de
  • Folgen sie uns auch auf:

Weiteres

PhS Fk. Polizeihistorische Sammlung Berlin e.V. Alle Rechte vorbehalten.
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.